Wenn Sie sich für Elektrowerkzeuge interessieren, sollten Sie die Entwicklungen auf dem Weltmarkt im Auge behalten und wissen, welche Marken die Bedürfnisse von Bauprofis und Heimwerkern am besten erfüllen. Der globale Baumarkt boomt derzeit und sorgt für eine starke Nachfrage nach hochwertigen Elektrowerkzeugen, die Produktivität, Präzision und Effizienz steigern.
Tatsächlich ist die globaler Markt für Elektrowerkzeuge wird voraussichtlich von $39,5 Milliarden im Jahr 2024 auf $45,5 Milliarden im Jahr 2029 anwachsen. Ein Großteil dieses Wachstums wird auf große Infrastrukturinvestitionen in Ländern wie China und Indien sowie auf ein wachsendes Interesse an Heimwerkertätigkeiten wie Renovierungen und Holzarbeiten zurückzuführen sein.
Um dieser steigenden Nachfrage gerecht zu werden, entwickeln Hersteller neue Werkzeuge mit verbesserter Ergonomie, Sicherheitsfunktionen und verbesserter Funktionalität. Führende Elektrowerkzeugmarken weltweit konzentrieren ihre Innovationsbemühungen auf die Entwicklung von Geräten, die nicht nur leistungsstarke Leistung bieten, sondern auch die Ermüdung des Bedieners reduzieren, den Komfort verbessern und für mehr Sicherheit im Betrieb sorgen. In diesem Artikel stellen wir die Top-Marken vor, die sich auf dem heutigen Elektrowerkzeugmarkt hervorheben.
Wenn Sie neugierig sind, wer die wahren Hersteller hinter diesen Marken sind, erhalten Sie in unserem Artikel weitere Einblicke: die Hersteller der weltweit führenden Elektrowerkzeugmarken
Bosch
Bosch ist ein deutsches, multinationales Ingenieur- und Technologieunternehmen, gegründet 1886. Bosch steht für deutsche Präzisionstechnik und zuverlässige Leistung und zählt zu den führenden Marken für Elektrowerkzeuge. Bosch mit Hauptsitz in Gerlingen, Baden-Württemberg, ist weltweit tätig und verfügt über Werke in mehreren Ländern.
Das Unternehmen stellt eine breite Produktpalette her, darunter Konsumgüter, Industrietechnik und Mobilitätslösungen. Der weltweite Umsatz beträgt über 77 Milliarden Euro.
Bosch bietet Bosch Green für Hobbyhandwerker und Bosch Blue für Profis an. Die blaue Produktreihe bietet mehr Drehmoment und Leistung und die Akkus halten länger. Das Bosch Blue-Sortiment ist umfassend und umfasst nahezu alle Arten von Elektro- und Akkuwerkzeugen zu einem im Vergleich zu anderen professionellen Marken günstigen Preis.
Bosch ist eine Elektrowerkzeugmarke, die für ihre Präzisionstechnik, Langlebigkeit und Innovation sowohl bei Profi- als auch bei Heimwerkerwerkzeugen bekannt ist.

Milwaukee
Milwaukee genießt in der Branche einen hervorragenden Ruf als außergewöhnliche Marke für Elektrowerkzeuge. Milwaukee wurde 1924 in Milwaukee, Wisconsin, gegründet. Die Techtronic Industries Company Limited (TTI Group oder TTI), ein multinationales Unternehmen mit Sitz in Hongkong, erwarb Milwaukee Electric Tool 2005 von Atlas Copco.
Milwaukee stellt Hochleistungswerkzeuge für Profis im Baugewerbe, der Automobilindustrie und der Industrie her. Das Unternehmen ist bekannt für Innovation, Langlebigkeit und fortschrittliche Akku-Technologie.
Mit seinem umfassenden Sortiment an professionellen Elektro- und Akkuwerkzeugen, Handwerkzeugen und Kombi-Sets spielt das Unternehmen eine wichtige Rolle in der Baubranche.
Milwaukee konzentriert sich auf leistungsstarke, tragbare Elektrowerkzeuge und Zubehör für professionelle Anwender weltweit. Weltweit arbeiten rund 1.000 Mitarbeiter für Milwaukee. Das Unternehmen setzt Branchenstandards für professionelle Werkzeuge aller Art und verfügt über ein Produktsortiment von über 500 Werkzeugen und über 3.500 Zubehörteilen.
Milwaukee arbeitet eng mit den Beschäftigten der Branche zusammen, um deren Bedürfnisse und Herausforderungen zu verstehen. So können Forschungs- und Entwicklungsteams Lösungen entwickeln, die den Anforderungen der Industriestandorte gerecht werden. Dieser Ansatz ermöglicht es dem Unternehmen, bahnbrechende Innovationen für alle Produktlinien zu liefern.

MaxXT
Seit unserer Gründung im Jahr 2006 hat sich MaxXT schnell als führende Marke in der Elektrowerkzeugindustrie etabliert und bietet Qualität Großhandel elektrowerkzeuge speziell für Fachleute in den Bereichen Bau, Holzverarbeitung und Automobilindustrie entwickelt. Mit Sitz in Jinhua, Zhejiang, China, sind wir spezialisiert auf Werkzeuge für den Wandbau Und Elektrowerkzeuge für Kraftfahrzeuge, wobei fortschrittliche Technologie eingesetzt wird, um bürstenlose, kabellose und ergonomische Designs zu entwickeln, die außergewöhnliche Leistung, Haltbarkeit und Benutzerkomfort bieten.
Zu unseren Produkten gehören Schleifmaschinen, Schrauber, tragbare Bandsägen, Schleifgeräte, Poliergeräte, Spritzpistolen und andere Elektrowerkzeuge, die sowohl für professionelle Anwender als auch für Heimwerker geeignet sind.
Darüber hinaus bieten wir spezielle Trockenschleif- und Poliermaschinen an, die sich ideal für die Trockenbaubearbeitung und die Fahrzeugaufbereitung eignen, sowie Polier- und Polierwerkzeuge, die neue Maßstäbe in der Oberflächenbehandlung von Metall und Holz setzen und daher besonders bei detailorientierten Bastlern beliebt sind.
MaxXT legt Wert auf starke Partnerschaften mit Unternehmern. Zur Unterstützung unserer Händler und Distributoren bieten wir umfassenden Kundendienst, engagierten technischen Support und Wartungsschulungen an und sorgen so für ein lohnendes und erfolgreiches Erlebnis für alle unsere Partner.

Makita Corporation
Makita ist eine bekannte japanische Marke für Elektrowerkzeuge. Das Unternehmen wurde 1915 von Mosaburo Makita in Nagoya Aichi, Japan, gegründet. Damals reparierte und verkaufte das Unternehmen Autos. Makita begann 1958 mit der Entwicklung seines Elektrowerkzeugsortiments. Makita ist in 180 Ländern vertreten.
Makita ist eine der führenden Marken für Elektrowerkzeuge und gilt als Branchenführer bei kabellosen Elektrowerkzeugen. 1969 brachte Makita eine der ersten akkubetriebenen Bohrmaschinen auf den Markt.
Das breite Produktsortiment von Makita umfasst Werkzeuge für die Baubranche, die Holz- und Metallbearbeitung sowie den Gartenbau. Das Sortiment umfasst Bohrmaschinen, Sägen, Schlagschrauber, Schleifmaschinen, Gebläse und Gartengeräte.
Makita ist bekannt für seine langlebigen Werkzeuge. Die Werkzeuge sind leicht, einfach zu handhaben und ermüdungsfrei. Daher sind sie sowohl bei Anfängern als auch bei erfahrenen Profis beliebt. Diese Elektrowerkzeugmarke zeichnet sich durch Zuverlässigkeit, Akkueffizienz, bürstenlose Motoren und ergonomisches Design aus.

DEWALT
DEWALT ist eine der bekanntesten Marken für Elektrowerkzeuge und bekannt für seine robusten, leistungsstarken Werkzeuge für Profis und ambitionierte Hobbybastler.
Das Unternehmen wurde 1924 von Raymond E. DEWALT gegründet, dem Erfinder der Radialarmsäge, einem bahnbrechenden Werkzeug, das die Holzbearbeitung und das Bauwesen revolutionierte. 1960 übernahm Black & Decker DeWalt, doch 1992 beschloss Black & Decker, seine professionellen und hochwertigen Elektrowerkzeuge unter dem Namen DEWALT zu vertreiben.
Seitdem konzentriert sich DEWALT ausschließlich auf professionelle Elektro- und Handwerkzeuge. Die Marke DEWALT ist bei Profis für die Qualität und Zuverlässigkeit ihrer Elektrowerkzeuge bekannt. Im Laufe der Jahrzehnte hat DEWALT sein Produktsortiment um ein breites Spektrum an Elektrowerkzeugen, Handwerkzeugen und Zubehör erweitert, die alle auf Langlebigkeit und Präzision ausgelegt sind.
DEWALT entwickelte 2016 das FLEXVOLT®-System. Diese Hybrid-Akkutechnologie ermöglicht den nahtlosen Wechsel zwischen 20 V und 60 V, je nach Werkzeugbedarf. Diese Innovation fand in der gesamten Elektrowerkzeugbranche großen Anklang, da Profis nun mit einem Akku verschiedene Werkzeuge mit unterschiedlichem Spannungsbedarf betreiben können.
Im Jahr 2022 stellte DEWALT seine POWERSTACK-Akkutechnologie vor – eine weitere Neuheit auf dem Elektrowerkzeugmarkt. Dieses revolutionäre System verwendet Lithium-Ionen-Zellen im Beutelformat, die kleiner, leichter und effizienter als herkömmliche Akkupacks sind. POWERSTACK verbessert die Ergonomie für den Anwender.
Durch sein Engagement für Qualität und Innovation hat sich DEWALT einen Platz unter den führenden Marken für Elektrowerkzeuge weltweit gesichert.

Black+Decker
Die Black + Decker Corporation wurde 1910 von S. Duncan Black und Alonzo G. Decker in Baltimore, Maryland, gegründet. Zunächst produzierte das Unternehmen Maschinen zur Herstellung von Milchflaschenverschlüssen und Bonbons. 1916 erfanden Duncan und Decker die tragbare elektrische Bohrmaschine mit einem Durchmesser von ½ Zoll. Diese Erfindung war revolutionär, da sie einen Pistolengriff und einen Auslöseschalter kombinierte und damit die zukünftige Entwicklung der Elektrowerkzeugindustrie vorgab.
Black + Decker konzentriert sich auf die Herstellung zuverlässiger und benutzerfreundlicher Werkzeuge für Bastler und Heimwerker. Die Werkzeuge eignen sich ideal für leichte Arbeiten und Heimwerkerprojekte. Das Unternehmen ist stets innovativ, bringt jährlich 1.000 neue Produkte auf den Markt und verkauft jährlich 50 Weltneuheiten. Black + Decker ist in 180 Ländern vertreten und gilt als eine der zehn führenden Elektrowerkzeugmarken weltweit.

Metabo
Metabo ist eine 1924 in Nürtingen gegründete Elektrowerkzeugmarke. Das Unternehmen blickt auf eine lange Tradition in der Herstellung hochwertiger Elektrowerkzeuge zurück und wendet dabei strenge technische Standards und die Verwendung hochwertiger Materialien an.
Metabo Hochleistungswerkzeuge sind auf Profis aus den Bereichen Bau, Metallverarbeitung und Industrie zugeschnitten. Metabo ist bekannt für sein Engagement für Langlebigkeit, Innovation und die Einhaltung von Sicherheitsmerkmalen bei allen Produkten.
Mit der Vision der ersten kabellosen Baustelle entwickelte Metabo die weltweit erste Akkutechnologie mit über 1.000 Watt Dauerleistung in der 18-Volt-Klasse. Diese Leistung konnte bisher mit Strom erzeugt werden, Akkus jedoch nicht. Dank dieser Entwicklung konnten alle handgeführten und viele halbstationäre Elektrowerkzeuge wie Kappsägen und Tischkreissägen ohne Strom betrieben werden.
Eine weitere herausragende Innovation von Metabo ist das Cordless Alliance System (CAS), eine markenübergreifende Akku-Plattform, die es Werkzeugen verschiedener Hersteller ermöglicht, dieselbe Akku-Technologie zu nutzen. Dieser Ansatz erhöht Komfort und Effizienz für Profis, die mit Akku-Elektrowerkzeugen verschiedener Marken arbeiten.
Die robusten Schleifmaschinen, Sägen, Bohrhämmer und Schlagschrauber der Marke mit einem starken Schwerpunkt auf staubfreien Arbeitslösungen und leistungsstarken bürstenlosen Motoren haben Metabo den Ruf als eine der am besten bewerteten Marken für Elektrowerkzeuge weltweit eingebracht.
Metabo wurde 2016 von Hitachi Koki Co., Ltd. (jetzt HiKOKI) übernommen, agiert jedoch als unabhängige Marke für Elektrowerkzeuge.

Handwerker
Diese kultige amerikanische Marke für Elektrowerkzeuge wurde 1927 von Sears gegründet und hat im Laufe der Jahre eine dauerhafte Tradition der Qualität und Zuverlässigkeit aufgebaut.
Hausbesitzer und Heimwerker schätzen die Elektrowerkzeuge von Craftsman wegen ihrer Langlebigkeit, hohen Leistung und Erschwinglichkeit.
Ein herausragendes Produkt von Craftsman ist das CRAFTSMAN V20 Akku-System. Das Craftsman V20 Akkusystem ist eine Lithium-Ionen-Plattform, die viele 20-V-Akku-Werkzeuge von Craftsman mit Strom versorgen kann. Ein einzelner V20-Akku kann für verschiedene Werkzeuge verwendet werden, darunter Bohrmaschinen, Schlagschrauber, Sägen, Schleifmaschinen, Rasenmäher und Gartengeräte.
Craftsman wurde 2017 von Stanley Black & Decker übernommen. Dieser Schritt revitalisierte die Marke mit modernen Werkzeugen und einer breiteren Einzelhandelspräsenz. Das Angebot umfasst Handwerkzeuge, Elektrowerkzeuge, Outdoor-Ausrüstung und Aufbewahrungslösungen. Produkte und Teile dieser Elektrowerkzeugmarke werden in ganz Amerika hergestellt.

RIDGID
RIDGID wurde 1923 gegründet und erlangte zunächst Anerkennung für die Erfindung der modernen Rohrzange. Als Elektrowerkzeugmarke ist RIDGID vor allem für seine Sanitär- und Industriewerkzeuge bekannt. Seine Hochleistungs-Rohrzangen gelten nach wie vor als Industriestandard.
Im Laufe der Jahre festigte RIDGID seine Position als Marke für Elektrowerkzeuge durch die Ausweitung seines Angebots auf verschiedene Hochleistungsbohrer, Schlagschrauber und Sägen.
Eines der herausragenden Produkte von RIDGID ist das 18-V-Akku-Elektrowerkzeugsystem OCTANE™, das mit seinen fortschrittlichen Lithium-Ionen-Akkus verbesserte Leistung und Effizienz bietet.
Zu den weiteren hochgeschätzten Elektrowerkzeugen von RIDGID gehören der bürstenlose 18-V-Bohrhammer von RIDGID und der 18-V-Hybrid-Baustellenlüfter. RIDGID produziert außerdem hochwertige Nass-/Trockensauger für schwere Reinigungsaufgaben in Wohnhäusern und Industriegebäuden.
Heutzutage bieten nicht viele Hersteller lebenslange Serviceverträge für ihre Produkte an. RIDGID hingegen schon. Dies dürfte einer der Gründe sein, warum RIDGID weiterhin eine Top-Marke für Elektrowerkzeuge für Profis und ambitionierte Hobbybastler ist.

Worx
Worx ist der jüngste Kandidat auf dieser Liste der Top 10 Elektrowerkzeugmarken. Die Elektrowerkzeugmarke wurde 2007 von der Positec Tool Corporation in Suzhou, China, gegründet. Der Hauptsitz von Worx befindet sich in Charlotte, North Carolina.
Worx begann mit einem einzigen Werkzeug: dem Worx GT Trimmer. Heute ist Worx eine dynamische Marke für Elektrowerkzeuge, die innovative, umweltfreundliche und benutzerfreundliche Werkzeuge für Heimwerker und Profis herstellt. Das Unternehmen produziert Akku-Elektrowerkzeuge, Outdoor-Ausrüstung und intelligente Rasenpflegelösungen.
Eine der bemerkenswertesten Innovationen ist das Worx Power Share-Akkusystem. Es ermöglicht den Austausch von Akkus zwischen mehreren kabellosen 20-V-, 40-V- und 80-V-Gartengeräten und Elektrowerkzeugen, was Kosten spart und die Vielseitigkeit erhöht.
Zu den beliebten Produkten gehören der bürstenlose Bohrschrauber Worx Nitro 20V, der Fadentrimmer Worx GT Revolution und der Mähroboter Worx Landroid, der die Rasenpflege mit fortschrittlicher KI-Technologie automatisiert.
Worx legt den Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und nutzt Spitzentechnologie, um leichte und dennoch leistungsstarke Akku-Elektrowerkzeuge für Hausbesitzer und Profis gleichermaßen anzubieten.

Abschluss
Die führenden Elektrowerkzeugmarken haben sich ihre Führungsposition durch innovative Technologie, zuverlässige Leistung und hochwertige Werkzeuge erarbeitet. Diese Marken spielen eine wichtige Rolle bei der Unterstützung von Infrastrukturprojekten und erfüllen die steigenden Bedürfnisse von Heimwerkern und Hausbesitzern.
Als Händler, Distributor oder Großhändler haben Sie Zugriff auf eine breite Palette von Herstellern, die robuste, effiziente und technologisch fortschrittliche Elektrowerkzeuge anbieten. Die Partnerschaft mit einer dieser führenden Marken kann Ihr Produktangebot deutlich erweitern und Ihnen helfen, sowohl professionelle Handwerker als auch Heimwerker effektiv zu bedienen.
Wir bei MaxXT wissen, dass Händler Werkzeuge benötigen, auf die sich Profis verlassen können. Deshalb sind unsere Produkte speziell auf Langlebigkeit, Effizienz und reibungslose Leistung auf verschiedenen Baustellen und in verschiedenen Anwendungen ausgelegt. Wenn Sie Ihre Auswahl an Hochleistungs-Elektrowerkzeugen erweitern möchten, unterstützen wir Sie gerne bei Ihren Geschäftszielen.
Wichtige MaxXT-Produkte für den Großhandel:
- Exzenterschleifer
- Elektrische Poliermaschine
- Staubsauger
- Schleifer
- Schlagschrauber
- Heißluftgebläse
- Bandsäge
- Kartuschenpistole
- Fettpresse
- Nietpistole
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Großbestellungen und exklusive Vertriebsmöglichkeiten zu besprechen und mehr darüber zu erfahren, wie MaxXT mit Ihnen zusammenarbeiten kann, um Ihr Geschäft auszubauen und Ihre Kunden besser zu bedienen.
