Top 10 Elektrowerkzeughersteller in China

auf facebook.
Þjórsárden
LinkedIn

China ist der unangefochtene Marktführer auf dem globalen Markt für Elektrowerkzeuge. mehr als 85% der weltweit in China produzierten Elektrowerkzeuge. Dass chinesische Elektrowerkzeughersteller im globalen Wettbewerb einen guten Ruf genießen, zeigt sich daran, dass namhafte Marken wie DeWalt, Black & Decker und Bosch einige ihrer Elektrowerkzeuge und Werkzeugkomponenten in China produzieren lassen.

Der chinesische Markt für Elektro- und Handwerkzeuge wurde auf $7,53 Milliarden im Jahr 2020 und dürfte aufgrund der raschen Industrialisierung und des starken Ausbaus der Infrastruktur in China und anderswo weiter expandieren.

Wer sind die Hersteller der weltweit führende Marken für Elektrowerkzeuge? In diesem Blog werden einige der führenden chinesischen Hersteller von Elektrowerkzeugen vorgestellt, die Hochleistungswerkzeuge produzieren, die weltweit zum Aufbau von Infrastrukturen und zur Förderung des industriellen Fortschritts eingesetzt werden.

1. Techtronic Industries (TTi)

Gründungsjahr: 1985

Sitz: Hongkong

Techtronic Industries ist ein Schwergewicht auf dem globalen Markt für Elektrowerkzeuge. Das Unternehmen wurde 1985 von Horst Julius Pudwill und Zhong Zhiping gegründet. TTI ist ein führender Hersteller von Elektrogeräten, Staubsaugern und Teppichreinigern für professionelle, industrielle und Heimwerkerkunden weltweit.

Die meisten Verbraucher kennen das Unternehmen an seinen sofort erkennbaren Marken wie MILWAUKEE, RYOBI, AEG, EMPIRE, HOMELITE und HOOVER.

TTI war Vorreiter bei der Umstellung von kabelgebundenen auf akkubetriebene Werkzeuge und nutzt leistungsstarke Lithium-Ionen-Systeme. Die Elektrowerkzeuge und -geräte von Milwaukee verfügen über integrierte Bluetooth-Konnektivität im ONE-KEY™-System. Die digitale ONE-KEY-Plattform ermöglicht es Anwendern, Werkzeuge per Bluetooth zu orten, gestohlene oder verlorene Werkzeuge fernzusperren und den Bestand digital zu verwalten.

Bei .TTI, das seit 1990 an der Hongkonger Börse öffentlich gehandelt wird, sind weltweit mehr als 45.000 Menschen beschäftigt.

2. MaxXT

Gegründet: 2006

Sitz: Jinhua, Zhejiang

Mit seinen professionellen Werkzeugen, die Spitzentechnologie mit herausragender Haltbarkeit vereinen, entwickelt sich MaxXT schnell zu einem führenden Unternehmen der chinesischen Elektrowerkzeugindustrie. Der Fokus liegt auf zwei Produktsäulen: Großhandel automobilwerkzeuge und Wandwerkzeugen hat sich MaxXT als führender Hersteller und Lieferant von Elektrowerkzeugen auf dem Weltmarkt etabliert

Fachleute aus den Bereichen Bauwesen, Autoreparatur und industrielle Fertigung sind treue Nutzer der Hochleistungswerkzeuge der Marke MaxXT, die den Anforderungen jeder Bau- oder Fertigungsumgebung standhalten.

Von Schlagschraubern mit hohem Drehmoment bis hin zu fortschrittlichen Akkulösungen investiert MaxXT massiv in Forschung und Entwicklung sowie Qualitätskontrolle, um die Produktion robuster Elektrowerkzeuge sicherzustellen, auf die sich die Benutzer verlassen können, weil sie auf Langlebigkeit ausgelegt sind.

Das Engagement für Qualitätskontrolle und kontinuierliche Innovation hat MaxXT weltweite Anerkennung als bevorzugte Marke für Unternehmen eingebracht, die Wert auf Erschwinglichkeit und Zuverlässigkeit legen.

MaxXT ist nicht nur ein strategischer Partner für Marken auf der ganzen Welt, die ihren Kunden außergewöhnliche Leistung bieten möchten, sondern auch stolzer Eigentümer und Schöpfer der Marke MaxXT oder der Elektrowerkzeuge.

Die Gewährleistung der Produkthaltbarkeit und die Bereitstellung eines zuverlässigen Kundendienstes sind von entscheidender Bedeutung, da es in vielen Märkten an einer umfassenden Service- und Reparaturinfrastruktur mangelt.

3. Chervon Holdings Ltd.

Gründungsjahr: 1993

Sitz: Nanjing, Provinz Jiangsu

CHERVON ist nicht nur einer der bekanntesten Marken von Elektrowerkzeugen In China ist es eine der weltweit führenden chinesischen Marken für industrielle Elektrowerkzeuge. Das Unternehmen verfügt über fünf Marken, die jeweils auf einen bestimmten Zweck zugeschnitten sind.

ECO ist die führende Marke für kabellose Gartengeräte und basiert auf Chervons bahnbrechender Lithium-Akku-Technologie. Die deutsche Marke FLEX kam 2013 zu Chervon, und SKIL, eine Marke für Profis und Heimwerker, wurde 2017 übernommen. Chervon etablierte die Marke DEVON für den asiatischen Elektrowerkzeugmarkt. Die Marke X-TRON ist auf die Bedürfnisse von Handwerkern in der asiatischen Bau- und Heimwerkerbranche zugeschnitten.

Der Hersteller entwickelt, produziert und vertreibt kabelgebundene und kabellose Elektro- und Gartengeräte. Als globales Unternehmen verfügt CHERVON über Forschungs- und Entwicklungszentren in China, Deutschland, Amerika und den Niederlanden. Die Entwicklungsteams arbeiten in den USA, Großbritannien, Frankreich und China. Die Innovationskraft und das Engagement des Unternehmens für Qualität und Effizienz haben ihm weltweite Anerkennung und zahlreiche Auszeichnungen eingebracht.

CHERVON meldete für 2024 einen Umsatz von $1,77 Milliarden.

4. Jiangsu Dongcheng Elektrowerkzeuge

Gründungsjahr: 1995

Sitz: Nantong, Jiangsu

Seit über einem Jahrzehnt ist Jiangsu Dongcheng Power Tools Chinas größter Hersteller von Elektrowerkzeugen.

Die Dongcheng Company fertigt professionelle Elektrowerkzeuge, darunter kabelgebundene, kabellose und pneumatische Werkzeuge, Mess- und Schweißgeräte sowie Gartengeräte. Die Elektrowerkzeuge werden in modernen Produktionsanlagen mit erstklassiger Produktions- und Prüfausrüstung hergestellt. Das Unternehmen beschäftigt über 5.000 Mitarbeiter und verfügt über eine hochmoderne Produktionsfläche von 139.000 Quadratmetern.

Der chinesische Hersteller von Elektrowerkzeugen hat Franchise-Unternehmen in chinesischen Großstädten gegründet und verfügt über ein Vertriebsnetz, das mehr als 60 Länder und Regionen umfasst. Im Jahr 2023 verkaufte Dongcheng 27,1 Millionen Geräte und erzielte damit einen Umsatz von rund $870 Millionen.

5. FIXTEC

Gründungsjahr: 2003

Sitz: Nanjing, Provinz Jiangsu

EBIC Tools wurde 2003 gegründet und führte Anfang 2014 seine eigene Marke FIXTEC ein. EBIC Tools ist noch immer die Muttergesellschaft, aber FIXTEC wird als ihre globale Markenidentität anerkannt.

FIXTEC ist eine bekannte chinesische Elektrowerkzeugmarke, die hochwertige Elektro- und Handwerkzeuge für Profis und Heimwerker weltweit anbietet. Der Hersteller zählt zu den führenden Elektrowerkzeugmarken Chinas und bietet OEM/ODM-Dienstleistungen für namhafte Hardwarehersteller in Europa, Amerika, Südostasien, Südamerika, Afrika und Australien an.

Die Produkte werden auf einer Produktionslinie hergestellt, die sich über Tausende von Quadratmetern erstreckt.

Das Unternehmen produziert Elektrowerkzeuge wie Akku-, Elektro- und Schlagbohrmaschinen, Schlagschrauber, Bohr- und Abbruchhämmer, Winkelschleifer und Kreissägen. Weitere Produkte sind Generatoren, kleine Baumaschinen und Zubehör für Elektrowerkzeuge. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Sicherheitsprodukte wie Schutzbrillen, Gesichtsschutz und Werkzeugwesten an.

Die große Produktpalette ist ein Beweis für den Slogan und die Vision des Unternehmens: ONE STOP STATION.

6. Zhejiang Hangbo Elektrowerkzeuge

Gründungsjahr: 1990

Sitz: Stadt Taizhou, Zhejiang

Zhejiang Hangbo Power Tools ist auf Bohr- und Abbruchhämmer spezialisiert. Der chinesische Elektrowerkzeughersteller ist international stark vertreten und exportiert rund 800.000 Tonnen seiner Produkte nach Europa, Südostasien, in den Nahen Osten und nach Südafrika.

Die Produktionsstätte von HANGBO erstreckt sich über eine Fläche von 30.000 Quadratmetern und beschäftigt rund 500 Mitarbeiter. Es gibt fünf Montagelinien und mehr als 20 automatische Maschinen zur Herstellung von Ersatzteilen.

China ist regelmäßig auf internationalen Elektrowerkzeugausstellungen durch HANGBO vertreten, das regelmäßig an internationalen Veranstaltungen für globale Elektrowerkzeughersteller teilnimmt.

7. Positec Werkzeugbau

Gründungsjahr: 1994

Sitz: Suzhou

Positec begann als Erstausrüster von Hand- und Elektrowerkzeugen für etablierte Unternehmen und Marken wie Sears und Black & Decker. Heute produziert und vertreibt der chinesische Elektrowerkzeughersteller seine eigenen Produkte unter zwei bekannten Markennamen: WORX und Rockwell Tools. WORX ist eine Produktlinie für Rasen- und Gartengeräte, Rockwell Tools eine Produktlinie für Elektro- und Handwerkzeuge. 2003 übernahm Positec außerdem die deutsche Elektrowerkzeugmarke Kress.

Der Hersteller hat elf Tochtergesellschaften in Großbritannien, den USA, Kanada, Australien, Deutschland, Frankreich, den Benelux-Ländern, Brasilien und anderen Ländern gegründet. Darüber hinaus verfügt das Unternehmen über ein Forschungs- und Entwicklungszentrum in Suzhou sowie zwei Zentren in Italien und Australien.

Zu den weiteren beeindruckenden Zahlen zählen die Präsenz in über 100 Ländern, ein 4.000-köpfiges Expertenteam, die Anmeldung von 6.700 Patenten und die Produktion von über 10 Millionen Elektrowerkzeugen pro Jahr.

8. GLOBE GROUP

Gegründet: 2002

Sitz: Stadt Changzhou, Jiangsu

GLOBE GROUP ist ein führender Akteur auf dem globalen Markt für Gartengeräte und bekannt für seine Gartengeräte mit neuartiger Energieerzeugung.

GLOBE Co., Ltd. ist ein führender chinesischer Hersteller von akkubetriebenen Garten- und Elektrogeräten. Das von Yin Chen in Changzhou gegründete Unternehmen gilt als Vorreiter bei der Entwicklung von Lithium-Ionen-Technologie und bürstenlosen Motoren und führt die Elektrowerkzeugbranche zu saubereren, energieeffizienten Lösungen.

Das Unternehmen vertreibt seine Produkte unter den Marken Greenworks und Powerworks. Beide genießen in Nordamerika und Europa einen hohen Bekanntheitsgrad. Greenworks-Produkte werden regelmäßig bei Amazon gelistet. GLOBEs konsequente Produktion hochwertiger und innovativer Produkte hat zu Partnerschaften mit großen Einzelhändlern wie Lowe's, Walmart und The Home Depot geführt.

GLOBE stellt eine umfassende Produktpalette her, darunter Rasenmäher, Laubbläser, Fadentrimmer und Kettensägen, die sich sowohl an Heimwerker als auch an professionelle Anwender richten.

Im Jahr 2016 erwarb das deutsche Unternehmen STIHL eine bedeutende Minderheitsbeteiligung an GLOBE und stärkte damit seine Position auf dem Markt für Akku-Elektrowerkzeuge weiter.

Seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem globalen Markt für Elektrowerkzeuge verdankt das Unternehmen einem vertikal integrierten Fertigungssystem, innovativer Produktentwicklung und seinem Fokus auf nachhaltige Technologie.

9. KYNKO

Gründungsjahr: 1993

Sitz: Quanzhou, Fujian

Gegründet 1993. KYNKO produzierte 2002 sein erstes Elektrowerkzeug und hat sich seitdem einen Ruf als führender Hersteller professioneller Elektrowerkzeuge in China aufgebaut.

KYNKO ist auf hochwertige professionelle Elektrowerkzeuge spezialisiert und legt dabei einen starken Fokus auf Forschung und Entwicklung sowie fortschrittliche Kerntechnologien. Das Unternehmen besitzt und betreibt zwei industrielle Produktionsstätten, mehr als 20 Produktionslinien und Hunderte erstklassiger automatischer Produktions- und Prüfanlagen. KYNCO beschäftigt über 600 Mitarbeiter, darunter Ingenieure und Techniker.

Das Sortiment an Elektrowerkzeugen umfasst Schleif- und Schneidwerkzeuge, Hammer- und Bohrwerkzeuge sowie Werkzeuge zur Stein-, Holz- und Metallbearbeitung.

Dank seiner Erfolge im Elektrowerkzeugsektor gilt KYNKO in China als Hightech-Unternehmen. Das Unternehmen vertreibt seine äußerst zuverlässigen, effizienten und langlebigen Produkte in 70 Ländern.

10. KSEIBI

Gegründet: 2004

Sitz: Stadt Danyang, Jiangsu

KSEIBI ist ein führender Hersteller und Exporteur von Handwerkzeugen, Elektrowerkzeugzubehörund diverse Hardwareprodukte. Das Unternehmen hat sich einen Ruf als vertrauenswürdiger Hersteller und Lieferant zuverlässiger Elektrowerkzeuge erworben. In seiner rund 50.000 Quadratmeter großen Fabrik wird ein umfangreiches Sortiment an Handwerkzeugen, Elektrowerkzeugen und Zubehör hergestellt.

Das Unternehmen hat sich einen hervorragenden Ruf als Hersteller langlebiger und zuverlässiger Produkte für den Profi- und Heimwerkermarkt erworben. Seine starke internationale Präsenz zeigt sich in der Präsenz in über 32 Märkten, darunter Nordamerika, Europa und Asien. Diese globale Expansion spiegelt das Engagement des Unternehmens wider, hochwertige Werkzeuge zu wettbewerbsfähigen Preisen anzubieten.

Mit OEM- und ODM-Services in Australien, Europa, Südostasien sowie Nord- und Südamerika stärkt KSEIBI seine globale Präsenz als vertrauenswürdiger Name auf den globalen Märkten. Die wachsende internationale Präsenz unterstreicht das Engagement der Marke für langlebige und leistungsstarke Werkzeuge. Der chinesische Elektrowerkzeughersteller legt zudem großen Wert auf eine reaktionsschnelle Kundenbetreuung und einen umfassenden After-Sales-Support.

Die Weltordnung aus China

China hat sich zu einem bedeutenden globalen Hersteller und Exporteur entwickelt. Zu den wichtigsten Exportprodukten zählen mechanische und elektrische Produkte, die einen erstaunlichen Wert von ca. $1,98 Billionen im Jahr 2023Auf den Sektor, zu dem auch Elektrowerkzeuge gehören, entfielen 58,61 TP3T des gesamten Exportwerts.

Der chinesische Markt für Elektrowerkzeuge wächst aufgrund der steigenden Nachfrage im In- und Ausland weiter. Mehrere Faktoren untermauern den Status des Landes als Weltklasse-Hersteller.

Chinas Elektrowerkzeugindustrie ist ein Markttrendsetter im Einsatz fortschrittlicher Technologien. Hersteller von Elektrowerkzeugen nutzen Automatisierung, Robotik und computergestütztes Design, um innovative Produkte zu entwickeln, die den Markt insgesamt voranbringen.

Chinesische Elektrowerkzeughersteller produzieren Werkzeuge mit intelligenten Technologien wie integrierter Bluetooth-Konnektivität. Diese Integration hat eine neue Arbeitsumgebung geschaffen, in der Werkzeuge nicht verloren gehen, Lagerbestände verwaltet und Fertigungsprozesse mobil überwacht werden können.

Eine der neuesten Innovationen sind Werkzeuge mit bürstenlosen Motoren. Bei dieser Technologie werden die Motoren nicht über Kohlebürsten, sondern über elektronische Steuerungen und Magnete zur Stromübertragung eingesetzt. Das Ergebnis sind weniger Reibung und Vibrationen, was zu geringerem Verschleiß führt. Bürstenlose Werkzeuge laufen leiser und halten länger.

Das Fachwissen über diese fortschrittlichen Technologien und effiziente Herstellungsverfahren haben zu Exportprodukten höchster Qualität geführt, denen Verbraucher auf der ganzen Welt vertrauen und auf die sie sich verlassen.

Abschluss

Der globale Markt für Elektrowerkzeuge wächst dank Infrastrukturprojekten, der weltweiten Verbreitung von Akku-Elektrowerkzeugen und der steigenden Nachfrage nach Elektrowerkzeugen in der Automobilindustrie. Chinesische Elektrowerkzeughersteller tragen mit zukunftsweisenden und innovativen Elektrowerkzeugen maßgeblich zum Wachstum des globalen Marktes bei.

Die hier besprochenen Hersteller sind nur die Spitze des Eisbergs – es gibt in China noch viele weitere herausragende Hersteller von Elektrowerkzeugen, die ihren Beitrag zum Weltmarkt leisten.

Schreiben Sie uns

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
de_DEGerman
Inhaltsverzeichnis